Google gibt Chrome OS als Open-Source frei

Uhr | Aktualisiert
Wie angekündigt hat Google sein Betriebssystem Chrome OS auf Linux-Basis als Open-Source veröffentlicht. Die ersten Computer mit der Google-Umgebung sollen im vierten Quartal 2010 verfügbar sein. Google Chrome OS basiert auf dem Webbrowser Google Chrome und soll innerhalb von Sekunden booten. Das Betriebssystem führt Anwendungen gänzlich über das Internet aus, ohne dass die Benutzer etwas herunterladen oder Updates durchführen müssen. Jedes Fenster arbeitet dabei in einem eigenen Sicherheitsbereich (Chroot-Konzept) und das Root-Dateisystem ist verschlüsselt. Dank Googles Native Client sollen Entwickler direkten Zugriff auf die CPU erhalten, womit auch die Entwicklung komplexer Applikationen wie Spiele möglich sei. Chrome OS läuft sowohl auf x86-Prozessoren als auch auf ARM-Chips und ist in erster Linie für den Einsatz auf Netbooks und Internetgeräten gedacht.
Tags