Google Goggles für Android übersetzt fotografierten Text - iPhone-Nutzer gehen leer aus
Die Android-Software Google Goggles in der neuen Version 1.1 übersetzt nun auch Texte per Schnappschuss. Der zu scannende Content muss dafür lediglich mit der Smartphone-Kamera fotografiert werden, ein OCR (Optical Character Recognition) und Google Translate machen den Rest. Derzeit kann Goggles aus den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch in etliche weitere Sprachen übersetzen. Fernziel sei der Einbezug von Sprachen ohne lateinische Buchstaben wie Chinesisch, Arabisch oder Hindi, so Google. Aussen vor bleiben iPhone-Nutzer, für welche die App nach wie vor nicht erhältlich ist.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr