Google hat wegen Buzz eine Sammelklage am Hals
Stellvertretend für rund 31,2 Millionen Google-Mail-Anwender hat die amerikanische Gmail-Nutzerin Eva Hibnick aus Florida eine Klage gegen Google eingereicht. Grund: Der Suchmaschinenriese verstosse mit Google Buzz gegen den "Computer Fraud and Abuse Act" und verletze die Privatsphäre seiner User. Google Buzz sei ohne Einverständnis der Nutzer von Google Mail installiert worden. Damit habe Google gegen das Gesetz verstossen, argumentiert die Klägerin. Die Frau fordere Unterlassung und einen Schadenersatz in unbekannter Höhe, berichtet der San Francisco Chronicle.

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr