Google legt weiter zu
Der Internetgigant Google konnte das vergangene Geschäftsquartal mit 2,7 Milliarden US-Dollar Gewinn abschliessen. Allerdings bleibt das Tochterunternehmen Motorola mit steigendem Verlust ein Schwachpunkt.

Google hat die Geschäftszahlen zum Ende September abgeschlossenen Quartal veröffentlicht. Gemäss Google-CEO Larry Page war es ein weiteres starkes Quartal. Der Internetriese konnte sowohl an Gewinn als auch an Umsatz zulegen. Mit einem Umsatz von knapp 15 Milliarden US-Dollar bleibt dem Unternehmen nach Abzug aller Kosten ein Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar. Dies entspricht einer Zunahme von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Google bekam zwar von seinen Werbekunden rund 8 Prozent weniger Geld für Klicks auf Werbung, dafür nahmen die Klicks auf Werbung an und für sich um 26 Prozent zu. Ein Wermutstropfen für den Konzern ist die Motorola-Sparte. Hier ging der Umsatz um zirka ein Drittel auf 1,2 Milliarden Dollar zurück. Somit stieg der operative Verlust von 192 auf 248 Millionen Dollar. Google hatte Motorola 2011 für 12,5 Milliarden Dollar übernommen.

Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant

NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Das Potenzial von KI entfesseln
