Google Maps lockt zum Update auf iOS 6
Viele Nutzer haben scheinbar mit dem Update auf iOS 6 gewartet, bis Google Maps für die neue Version verfügbar ist.
Seit der Veröffentlichung von Google Maps für iOS 6 ist die Zahl der Updates auf das neue Apple-Betriebssystem um 29 Prozent gestiegen, berichtet Techcrunch. Dies ergeben aktuelle Messungen der Werbeplattform Mopub, die in ihrem Netzwerk misst, welche Betriebssystemversionen genutzt werden. Für Jim Payne, CEO von Mopub, gibt es hier einen eindeutigen Zusammenhang. Die Nutzer hätten mit dem Upgrade auf iOS 6 gewartet, bis Google Maps wieder verfügbar war, meint er gegenüber Techcrunch.
Mit der Veröffentlichung von Version 6 seines Betriebssystems hat Apple einen eigenen Kartendienst eingeführt und Google Maps aus dem App Store entfernt. Doch das eigene Kartensystem war noch zuwenig ausgereift und wies zahlreiche Fehler auf. Die so betitelte "Mapocalypse" hielt wohl viele Nutzer von einem Upgrade auf iOS 6 ab.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions