Google Maps neu mit Sprachsteuerung
Die Suche auf Google Maps kann nun auch mit der Stimme betätigt werden - jedoch bloss in englisch und im Chrome-Browser.
Und weiter geht es mit neuen Funktionen auf Google Maps. Gestern hat Google verlauten lassen, dass man Ziele mit der Stimme in der Desktop-Version von Google Maps im Browser eingeben kann. Neben der Eingabe von einzelnen Städten sollen auch Routen berechnet werden können.
Laut dem Google Watch Blog ist es egal in welchem Layer, ob Karte, Gelände oder Satellitenbild, sich der Nutzer befindet. Auch bei Google Earth im Browser über das Plugin soll die Eingabe per Sprache funktionieren.
Zurzeit ist dies jedoch nur in Chrome möglich, da dieser Browser die HTML5 Speech Input API integriert hat. Die Suche fuktioniert nur in der englischen Version der Karte. Wann weitere Sprachen hinzu kommen, ist laut dem Blog noch nicht klar.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO