Google Maps neu mit Sprachsteuerung
Die Suche auf Google Maps kann nun auch mit der Stimme betätigt werden - jedoch bloss in englisch und im Chrome-Browser.
Und weiter geht es mit neuen Funktionen auf Google Maps. Gestern hat Google verlauten lassen, dass man Ziele mit der Stimme in der Desktop-Version von Google Maps im Browser eingeben kann. Neben der Eingabe von einzelnen Städten sollen auch Routen berechnet werden können.
Laut dem Google Watch Blog ist es egal in welchem Layer, ob Karte, Gelände oder Satellitenbild, sich der Nutzer befindet. Auch bei Google Earth im Browser über das Plugin soll die Eingabe per Sprache funktionieren.
Zurzeit ist dies jedoch nur in Chrome möglich, da dieser Browser die HTML5 Speech Input API integriert hat. Die Suche fuktioniert nur in der englischen Version der Karte. Wann weitere Sprachen hinzu kommen, ist laut dem Blog noch nicht klar.

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Dynawell ernennt neuen CEO

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
