Google Play: Musik und Apps unter ein Dach
Google ersetzt den Android Market mit dem neuen Dienst "Google Play".
Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort, wie die Nachrichtenagentur awp gestern berichtet hat. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tablets im neuen Dienst "Google Play". Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market.
"Unser langfristiges Ziel ist es, so viele unterschiedliche Inhalte wie möglich unter die Leute zu bringen", schrieb der zuständigen Manager Jamie Rosenberg am Dienstag im firmeneigenen Blog, so awp. Die Nutzer können mit ihrem bestehenden Google-Account auf die Inhalte zugreifen.
Der Suchmaschinen-Anbieter konkurriert bei den digitalen Inhalten vor allem mit Apple und Amazon, die jeweils eigene Marktplätze betreiben. Das volle Programm bei "Google Play" gebe es bislang nur in den USA, in den meisten Ländern stünden die Apps zur Verfügung.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
