Innert 24 Stunden
Google schliesst Chrome-Lücke
Google hat schnell reagiert und eine Chrome-Lücke innert 24 Stunden behoben.
Keine 24 Stunden nach Bekanntwerden der Chrome-Lücke, die anlässlich des jährlichen Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own bekannnt wurde, hat Google ein neues Update veröffentlicht. Dieses soll die Lücke beseitigen, wie verschiedene Online-Medien schreiben.
Die Chrome-Lücke war insoweit eine kleine Sensation, weil Chrome bisher als quasi unverwundbar gegolten hatte. Dies liegt auch daran, dass Google Sicherheitsexperten mit finanziellen Anreizen lockt, um etwaige Sicherheitslücken möglichst schnell ausfindig zu machen.
Noch bei der PWn2Own 2011 hatte Chrome nicht geknackt werden können.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr