Google schliesst Lücke zu iTunes: Geschenkkarten auch für Android
Besonders in den USA weisen Android-Nutzer immer wieder auf fehlende Geschenkkarten hin, die es iTunes schon seit Jahren gibt. Nun zieht Google nach und lanciert die beliebten "Gift Cards" auch für Android.
Im "Play Store" auf Android wird es bald möglich sein, Geschenkkarten zu nutzen, wie der Blog "Android Central" berichtet. Google schafft damit eine zusätzliche Bezahlmöglichkeit für Kunden ohne Kreditkarte. Auf iTunes gibt es diese Option schon seit Jahren.
Die Geschenkkarten von Google sollen wahlweise einen Wert von 10 oder 25 US-Dollar haben. Im Android-Marktplatz können diese eingelöst werden, um damit Apps, Musik, Bücher, Games oder Filme zu kaufen. Ob die "Gift Cards" auch in Europa lanciert werden, ist zurzeit noch unklar.
Google führt im "Play Store" zudem eine Wunschliste ein. Damit können Nutzer sich Apps vormerken, die sie später vielleicht kaufen wollen.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Digitale Exzellenz mit KI
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Livesystems beruft neuen CTO