Google übernimmt Social-Networking-Seite Jaiku
Google kauft die in Finnland ansässige Social Networking Site Jaiku. Jaiku gilt als Konkurrent von Twitter, das Mikro-Blogging-Einträge im Tagebuchformat erlaubt. Die Webseite definiert sich selbst als Service Provider von „Activity Streams“ – einer Live-Berichterstattung über seine Member in Form von Statusmeldungen, Empfehlungen, Fotos und Webfeeds. Die publizierten Aktivitäten können auch per SMS, verschiedenen Messengern und Applikationen von Drittanbietern abgerufen werden. Als „Jaiku Mobile“ wird die Lösung auch für Mobiltelefone angeboten.
Die Jaiku-Gründer Jyri Engeström und Petteri Koponen melden sich auf ihrer Seite denn auch zu Wort und verlinken auf eine Acquisition-FAQ zur Übernahme. Darin steht unter anderem, dass sich für bestehende Jaiku-Benutzer vorerst nichts ändern werde. Der Übernahmepreis wird nicht bekanntgegeben.

HP Work Relationship Index 2025
KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag
Uhr

Nach freihändigem Zuschlag
Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Trügerische Onlineshops
Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an
Uhr

Für rund 5,4 Milliarden US-Dollar
ABB verkauft Robotics-Division an Softbank
Uhr

Datenklau bei Salesforce
Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab
Uhr

Fokus auf den Schweizer Markt
Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus
Uhr

Geplante Überwachungsmassnahme der EU
Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage
Uhr