Google übernimmt Social-Networking-Seite Jaiku
Google kauft die in Finnland ansässige Social Networking Site Jaiku. Jaiku gilt als Konkurrent von Twitter, das Mikro-Blogging-Einträge im Tagebuchformat erlaubt. Die Webseite definiert sich selbst als Service Provider von „Activity Streams“ – einer Live-Berichterstattung über seine Member in Form von Statusmeldungen, Empfehlungen, Fotos und Webfeeds. Die publizierten Aktivitäten können auch per SMS, verschiedenen Messengern und Applikationen von Drittanbietern abgerufen werden. Als „Jaiku Mobile“ wird die Lösung auch für Mobiltelefone angeboten.
Die Jaiku-Gründer Jyri Engeström und Petteri Koponen melden sich auf ihrer Seite denn auch zu Wort und verlinken auf eine Acquisition-FAQ zur Übernahme. Darin steht unter anderem, dass sich für bestehende Jaiku-Benutzer vorerst nichts ändern werde. Der Übernahmepreis wird nicht bekanntgegeben.

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr