Google und Global Voices prämieren Projekte zur freien Meinungsäusserung im Web
Google und Global Voices zeichnen mit dem "Breaking Borders Award" Personen aus, die sich für die freie Meinungsäusserung im Internet einsetzen. Nominierungen können noch bis zum 15. Februar unter Breakingborders.net eingereicht werden. Die Auszeichnung wird in den drei Kategorien Advocacy, Technology und Policy vergeben und ist mit je 10'000 US-Dollar dotiert.
Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Gruppen oder Kooperationsprojekte. Die Teilnehmer können sich selbst, Blogs, Webseiten oder andere Webauftritte nominieren. Die Jury besteht aus einem internationalen Sachverständigenausschuss mit Vertretern des Privatsektors und nichtstaatlicher Organisationen. Die Gewinner werden im Frühjahr 2010 bekannt gegeben.

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr