Google und Verleger nähern sich an

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Gestern Donnerstag trafen sich anlässlich des Kongresses des Verbands Schweizer Presse die Verleger mit Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger. Die Verleger wehren sich dagegen, dass Google News ihre Inhalte verwendet, ohne deren Urheberrecht zu besitzen. Sie fordern, dass Google die Inhalte nicht mehr ohne Einwilligung der Urheberrechte verbreitet und vor allem für die Weiterverbreitung bezahlt. Konkrete Ergebnisse wurden gestern keine erzielt. An einer Pressekonferenz erklärte aber der Verbandspräsident Hanspeter Lebrument, dass sich das Klima verbessert habe und ein Konsens möglich sei. Über die Höhe allfälliger Entschädigungen habe man noch keine Vorstellungen. Das Präsidium habe den klagenden Verlagen Optionen zur Aushandlung eines Rahmenvertrages gegeben, die Details müssen die Verlage selbst regeln. Gleichzeitig will ein Verbund von sieben Medienhäusern ein Konkurrenzprodukt zu Google News für die Schweiz lancieren. Wie Cash Daily berichtet, gehören die Schaffhauser Nachrichten, die Südostschweiz, die NZZ und die Mittelland Zeitung zu den Verlagen.
Tags