Google und Verleger nähern sich an
Gestern Donnerstag trafen sich anlässlich des Kongresses des Verbands Schweizer Presse die Verleger mit Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger. Die Verleger wehren sich dagegen, dass Google News ihre Inhalte verwendet, ohne deren Urheberrecht zu besitzen. Sie fordern, dass Google die Inhalte nicht mehr ohne Einwilligung der Urheberrechte verbreitet und vor allem für die Weiterverbreitung bezahlt. Konkrete Ergebnisse wurden gestern keine erzielt. An einer Pressekonferenz erklärte aber der Verbandspräsident Hanspeter Lebrument, dass sich das Klima verbessert habe und ein Konsens möglich sei. Über die Höhe allfälliger Entschädigungen habe man noch keine Vorstellungen. Das Präsidium habe den klagenden Verlagen Optionen zur Aushandlung eines Rahmenvertrages gegeben, die Details müssen die Verlage selbst regeln.
Gleichzeitig will ein Verbund von sieben Medienhäusern ein Konkurrenzprodukt zu Google News für die Schweiz lancieren. Wie Cash Daily berichtet, gehören die Schaffhauser Nachrichten, die Südostschweiz, die NZZ und die Mittelland Zeitung zu den Verlagen.

Eingabefrist bis zum 15. September
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Webinar von Netzmedien und Servicenow
So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

CDE31-Serie
Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Falsches Lippenlesen
Achtung vor Steinschlägen
Uhr