Googles Chrome-Browser jetzt vorinstalliert auf Sony PCs
Die US-Internetdienstleister Google und Sony haben eine Vereinbarung über die Vorinstallation des Webbrowser Chrome auf Computern des japanischen Elektronikherstellers unterzeichnet. Dies berichtet die Financial Times und schreibt weiter, dass es sich dabei um Googles erstes Geschäft dieser Art handle.
Allerdings gilt die Vereinbarung nur für Vaio-PCs, die in den USA verkauft werden. Zurzeit gäbe es keine darüber hinaus gehenden Pläne, wie das Wall Street Journal in einem weiteren Bericht spezifizierte.
Die ersten Vaio-Notebooks mit Chrome sollen bereits ausgeliefert worden sein. Außerdem sei Google zurzeit damit beschäftigt ähnliche Geschäfte mit weiteren Herstellern aufzugleisen.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr