Gratis Briefversand dank fehlerhafter SMS-Briefmarke
Die kürzlich von der Post lancierte SMS-Briefmarke ist anscheinend noch nicht ganz ausgereift. Das System lässt sich ganz einfach mit frei erfundenen Codes überlisten.
Seit gut einem Monat gibt es sie, die SMS-Briefmarke der Post. Mit einer SMS kann man für 1,20 Franken einen Code anfordern, der statt einer A-Post-Briefmarke auf das Couvert geschrieben werden kann.
Einem Bericht des Sonntagsblicks zufolge lässt sich das System aber einfach aushebeln. Tester beschrifteten mehrere Briefe mit frei erfundenen SMS-Codes und verschickten die Briefe in verschiedene Kantone der Deutschschweiz. Sämtliche Briefe hätten ihr Ziel erreicht. Eine Forderung zur Portonachzahlung sei nicht erfolgt. Die Briefe wurden also kostenlos zugestellt.
Die Post arbeite derzeit an einem besseren Kontrollmechanismus, der den Missbrauch in Zukunft verhindern soll. Grundsätzlich gehe man bei der Post aber davon aus, dass Kunden für die Nutzung einer kostenpflichtigen Dienstleistung auch bezahlen, teilte die Post am Sonntag auf Anfrage der SDA mit. Die Möglichkeit, dass gewisse Personen die Regeln missachten, bestehe aber immer.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
