GSM-Anbieter In&phone erhält Gläubigerschutz
Der GSM-Anbieter In&phone mit Sitz in Vevey steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Am 15. Februar hat das Unternehmen von einem Gericht in Vevey für sechs Monate Gläubigerschutz erhalten. Damit soll Zeit gefunden werden, um weitere Investoren zu finden. Dies wäre dann bereits die dritte Finanzierungsrunde, die das Unternehmen durchführen möchte. Die kundenseitigen Entscheidungsprozesse seien deutlich länger und die Markterschliessung kapitalintensiver als erwartet, gibt man gegenüber dem NetzwocheTicker als Grund für die Massnahme an. Zurzeit würden zwei Absichterklärungen von Interessenten vorliegen.
Das Unternehmen kämpft offenbar schon seit längerer Zeit ums Überleben. Die Löhne würden nur noch mit Verzug ausbezahlt und mehrere Mitarbeiter hätten das Unternehmen bereits verlassen, gibt ein Insider zu Protokoll.
In&phone bietet grösseren Geschäftskunden lokale GSM-Netze an, über die die interne Kommunikation in Gebäuden oder auf einem Campus übers Handy abgewickelt werden kann.

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr