GSM-Anbieter In&phone erhält Gläubigerschutz
Der GSM-Anbieter In&phone mit Sitz in Vevey steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Am 15. Februar hat das Unternehmen von einem Gericht in Vevey für sechs Monate Gläubigerschutz erhalten. Damit soll Zeit gefunden werden, um weitere Investoren zu finden. Dies wäre dann bereits die dritte Finanzierungsrunde, die das Unternehmen durchführen möchte. Die kundenseitigen Entscheidungsprozesse seien deutlich länger und die Markterschliessung kapitalintensiver als erwartet, gibt man gegenüber dem NetzwocheTicker als Grund für die Massnahme an. Zurzeit würden zwei Absichterklärungen von Interessenten vorliegen.
Das Unternehmen kämpft offenbar schon seit längerer Zeit ums Überleben. Die Löhne würden nur noch mit Verzug ausbezahlt und mehrere Mitarbeiter hätten das Unternehmen bereits verlassen, gibt ein Insider zu Protokoll.
In&phone bietet grösseren Geschäftskunden lokale GSM-Netze an, über die die interne Kommunikation in Gebäuden oder auf einem Campus übers Handy abgewickelt werden kann.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr