Hama setzt auf Swisslog
Das deutsche Unternehmen Hama beauftragt Swisslog mit einer neuen Logistiklösung für das zentrale Logistikzentrum am Hauptsitz in Monheim.
Swisslog erhält einen Grossauftrag vom deutschen Unternehmen Hama. Swisslog wird für das auf Zubehör für Multimedia, Foto, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation spezialisierte Unternehmen eine neue Logistiklösung für das zentrale Logistikzentrum am Hauptsitz in Monheim entwerfen und implementieren. Das Auftragsvolumen beläuft sich laut einer Medienmitteilung auf rund 23 Millionen Schweizer Franken.
Hama setzt damit laut Angaben von Swisslog als erstes deutsches Unternehmen auf die Smart-Carrier-Technologie, die Swisslog im Gemeinschaftsunternehmen Servus Intralogistics entwickelt hat. Smart Carrier ist ein Lager- und Transportsystem, das in hochdynamischen Pufferlagern und für moderne Anbindungen an Kommissionierstationen eingesetzt wird, heisst es in der Medienmitteilung.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
