Handy-Markt: Samsung verdrängt Motorola von Platz zwei
Im zweiten Quartal 2007 wurden weltweit 272,7 Millionen Handys ausgeliefert. Damit wuchs der Gesamtmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent, wie der US-Marktforscher IDC schreibt.
Mit einem Marktanteil von 37 Prozent oder 100,8 Millionen ausgelieferter Geräte ist Nokia auch im zweiten Quartal klarer Marktführer. Im Vorjahr waren es 33,4 Prozent. Auf dem zweiten Platz konnte der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics den US-Handy-Hersteller Motorola auf den dritten Platz verdrängen. Samsung wuchs im Jahresvergleich um 48,4 Prozent auf 37,4 Millionen abgesetzte Handys und besitzt neu einen Marktanteil von 13,7 Prozent. Motorola hingegen konnte 35,5 Millionen Geräte verkaufen und musste damit einen Absatzrückgang von 31,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Damit besitzt Motorola nun einen Markanteil von 13 Prozent. Im Jahresvergleich am stärksten legte Sony-Ericsson zu und konnte seinen Absatz um 58,6 Prozent steigern. Der Marktanteil stieg von 6,7 auf 9,1 Prozent. Und auch der fünftgrösste Handy-Hersteller LG Electronics konnte im zweiten Quartal 27,3 Prozent mehr Geräte ausliefern als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. LGs Marktanteil stieg von 6,4 auf 7 Prozent.

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr