Historisch
Happy Birthday GSM!
Das 2G-Netz der Schweiz feiert sein 20-jähriges Bestehen. Ein kurzer Rückblick.
Am 1. März 1993, vor genau 20 Jahren, wurde das erste digitale Mobilfunknetz der Schweiz geboren und von Swisscom in Betrieb genommen.
Nach dem analogen Natel A, B und C Netz bot das GSM-Netz neue Möglichkeiten und legte den Grundstein für die schnelle Entwicklung im Mobilfunkmarkt. So ermöglichte es erstmals SMS, Datenkommunikation und auch die Nutzung des Handys im Ausland.
Ende 1993 nutzten rund 140'000 Kunden das neue Netz, das zunächst in den Ballungszentren und entlang der Hauptverkehrswege verfügbar war.
Das GSM-Netz (2G) wird heute noch immer betrieben.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr