Höhere Kosten dämpfen Gewinn bei Cisco
Cisco hat hohe Kosten bei der Entwicklung und der Produktion. Das senkt den Gewinn trotz Umsatzplus.

Cisco hat seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz um sechs Prozent auf 10,4 Milliarden US-Dollar.
Der Gewinn sank um 18 Prozent wegen höherer Ausgaben in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Dennoch konnte das Unternehmen ein Wachstum von acht Prozent erwirtschaften. Unternehmenschef John Chambers sieht auch die Industriestaaten in der Verantwortung für den Gewinnrückgang. Die Aufträge der staatlichen Einrichtungen von Europa, USA und Japan seien stockend gewesen.
Für das dritte Quartal stellt der Netzwerkausrüster ein Umsatzplus zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht.

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
