Screener-DVDs auf iTunes

Hollywood entdeckt iTunes als Waffe gegen Filmpiraterie

Uhr | Aktualisiert

Filmkritiker erhalten Hollywood-Streifen oft bereits vor dem offiziellen Kinostart auf Screener-DVDs. Diese landen nicht selten als Schwarzkopien im Netz. Das US-Studio Fox sattelt für deren Vertrieb nun auf iTunes um - und will so der Piraterie einen Riegel vorschieben.

(Quelle: Wikipedia)
(Quelle: Wikipedia)

Immer wieder landen Screener-DVDs als Raubkopien im Netz - trotz digitalen Wasserzeichen und dem Einsatz von Anti-Piraterie-Technologien. Das US-Studio Fox ist deswegen für den Vertrieb seiner Vorabfilme auf iTunes umgestiegen, was physikalische Datenträger obsolet und illegale Filmkopien unmöglich machen soll.

Fox wird für die Verteilung seiner Vorabfilmkopien im Rahmen des "Screen Actors Guild Awards" (SAG) also auf iTunes zurückgreifen und Screener-DVDs darüber vertreiben. Rund 100'000 SAG-Mitglieder können vom 7. bis zum 28. Januar auf die drei Filme "127 Hours", "Black Swan" und "Conviction" zurückgreifen.

Ob die Massnahme die Filmpiraterie stoppen kann, ist fraglich. Bis jetzt haben Hacker noch immer einen Weg gefunden, um Kopierschutzmassnahmen zu umgehen.