Hostpoint wächst und plant eine erste Tochtergesellschaft im Ausland
Der Rapperswiler Hosting-Provider Hostpoint hat das Jahr 2008 mit einem Umsatz von 7,5 Millionen Franken abgeschlossen. 2007 beliefen sich die Einnahmen noch auf rund 6,5 Millionen Franken. Höhepunkte des Jahres waren aus Hostpoints Sicht die Integration einer selbstprogrammierten Hostingsoftware und die Einführung der Groupware Hostpoint Xchange als Software-as-a-Service. Ende 2008 hosteten die Rapperswiler rund 100’000 Websites und 115'000 Domainnamen.
2009 will Hostpoint eine erste Tochtergesellschaft im Ausland gründen. Nähere Angaben dazu will das Unternehmen allerdings noch keine machen. Hostpoint ist im Ausland bereits in Österreich, Deutschland und Spanien aktiv. Zudem steht wegen Platzmangels für dieses Jahr auch ein Umzug innerhalb von Rapperswil-Jona auf dem Plan.
Die Hostpoint AG wurde im Frühling 2001 gegründet und zählt mittlerweile rund 30 Angestellte. Das Serverzentrum betreibt Hostpoint bei Interxion in Glattbrugg.

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr