Hostpoint wächst und plant eine erste Tochtergesellschaft im Ausland
Der Rapperswiler Hosting-Provider Hostpoint hat das Jahr 2008 mit einem Umsatz von 7,5 Millionen Franken abgeschlossen. 2007 beliefen sich die Einnahmen noch auf rund 6,5 Millionen Franken. Höhepunkte des Jahres waren aus Hostpoints Sicht die Integration einer selbstprogrammierten Hostingsoftware und die Einführung der Groupware Hostpoint Xchange als Software-as-a-Service. Ende 2008 hosteten die Rapperswiler rund 100’000 Websites und 115'000 Domainnamen.
2009 will Hostpoint eine erste Tochtergesellschaft im Ausland gründen. Nähere Angaben dazu will das Unternehmen allerdings noch keine machen. Hostpoint ist im Ausland bereits in Österreich, Deutschland und Spanien aktiv. Zudem steht wegen Platzmangels für dieses Jahr auch ein Umzug innerhalb von Rapperswil-Jona auf dem Plan.
Die Hostpoint AG wurde im Frühling 2001 gegründet und zählt mittlerweile rund 30 Angestellte. Das Serverzentrum betreibt Hostpoint bei Interxion in Glattbrugg.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr