HPs Umbau dauert länger als geplant
HP muss sich neu organisieren, doch das passiert nicht von heute auf morgen. HP-Chefin Whitman rechnet mit etwa vier Jahren.
HP muss sich anscheinend auf eine längere Durststrecke gefasst machen. Wie HP-Chefin Meg Whitman gestern Mittwoch laut einem Bericht von futurezone.at ankündigte, werde das Unternehmen erst 2016 wieder so schnell wie die US-Wirtschaft wachsen.
Whitman gab bekannt, dass der Umbau von HP länger als geplant dauere. Zudem sei das wirtschaftliche Umfeld schwierig. Kein Wunder, denn der Computerhersteller bekommt die Konkurrenz von Tablets und Co zu spüren und verkauft weniger PCs und Drucker als früher.
Im August hatte Whitman bekannt gegeben, dass sich HP noch in den frühen Phasen eines mehrjährigen Turnarounds befinde. Zudem will HP anscheinend mit Neuerungen aufwarten und zwei neue Tablets auf den Markt bringen, wie ebenfalls im August bekannt wurde.

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Palo Alto übernimmt Cyberark

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Java ist jetzt auch Metal
