HTC: Verkäufe verdoppelt
HTC hat 2010 einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden Franken erzielt. Dies entspricht einem Plus von 75 Prozent.
Mit über 24 Millionen Smartphones hat HTC 2010 mehr als doppelt so viele Geräte verkauft. Mit dem Verkauf erzielt HTC für 2010 einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden Franken.
HTC generierte einen Umsatz von rund neun Milliarden Franken. Dies enstpricht einem Plus von 93 Prozent gegenüebr dem Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 75 Prozent auf umgerechnet 1,3 Milliarden Franken.
Gut die Hälfte aller verkauften Modelle von HTC gingen an Abnehmer in Nordamerika. Rund 30 Prozent gingen an Endkunden in Europa, und weniger als 20 Prozent an asiatische Verbraucher.
Auch in der Brand-Awareness legt HTC gemäss eigenen Angaben zu: Plus 50 Prozent soll die globale Wahrnehmung der Marke zugelegt haben. Dies ist viermal soviel wie noch bei der Einführung der Marke in 2009.
Für die Zukunft bleibt der taiwanesische Hersteller zuversichtlich: Im laufenden Quartal will HTC 8,5 Millionen Geräte absetzen und den Umsatz um die Hälfte steigern.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
