IBM: Neue Systeme für IT-Infrastruktur
IBM stellt über 50 neue und verbesserte Server- und Speicherprodukte vor. Sie sollen Unternehmen unterstützen, den IT-Betrieb nachhaltig zu verbessern sowie Analytik- und Cloud-Lösungen schneller einführen zu können.
In der bisher grössten Ankündigung dieses Jahr innerhalb des Portfolios an Server- und Speicherlösungen hat IBM mehr als 50 neue und verbesserte Server- und Speicherprodukte vorgestellt. Diese sollen laut IBM Kunden helfen Geschäftsentscheidungen aus ihren Daten abzuleiten, vorhandene IT-Kapazitäten zu erweitern und schneller neue IT-Services bereitzustellen.
Die neuen Lösungen umfassen Analytik-Systeme, automatisierte Werkzeuge für die Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Standards und Starter-Lösungen für den Aufbau von Private Clouds. Die Systeme sollen mit intelligenten Computing-Technologien für Business Analytik, integrierten Speicherkonzepten, optimierten Systemen und stärker virtualisierten Rechenzentren die Bedürfnisse nach einer flexiblen Infrastruktur decken. Laut eigenen Angaben konnte das Unternehmen dieses Jahr bereits 1485 Migrationen auf IBM-Lösungen durchführen.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
