ICT-Markt 2009: Die Wachstumsraten sinken weiter

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Der Schweizer Marktforscher MSM Research muss seine Wachstumsprognose für den Schweizer ICT-Markt nach unten korrigieren. Wie das Unternehmen heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gab, wird für das laufende Jahr nur noch ein Wachstum von 0,8 Prozent erwartet. Im November lag die Prognose noch bei 1,3 Prozent. Ausserdem sei es wahrscheinlich, dass auch dieser Wert nochmals nach unten korrigiert werden müsse. Dazu Philipp Ziegler, Geschäftsführer MSM Research: „Die Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Realwirtschaft zeigt nun deutlich negative Spuren bei den geplanten Ausrüstungsinvestitionen. Dies hat direkten Einfluss auf die Investitionen in ICT.“ Insgesamt werde der Markt um 123 Millionen auf 16,28 Milliarden Franken wachsen. Allerdings sind nicht alle Marktbereiche in gleichem Masse von den Sparmassnahmen betroffen. So geht MSM Research bei den Ausgaben für Software von einem Wachstum um 1,4 Prozent aus. Auch der Markt für Services soll um 1,5 Prozent und die Ausgaben für Kommunikation um 0,7 Prozent steigen. Verlierer ist der Hardware-Markt, dort rechnet MSM Research mit einem Rückgang der Ausgaben um 1,7 Prozent. Verlierer sind dabei Desktops und Server, während die Bereiche Storage und Mobility weiterhin wachsen sollen. Für das Jahr 2010 geht MSM Research von einer leichten Entspannung aus. Dann soll der Markt wieder etwas stärker wachsen, und zwar um 2,7 Prozent auf 16,72 Milliarden Franken. Als Gewinner macht das Unternehmen die Bereiche Software (Wachstum 3,3 Prozent) und Services (3,3 Prozent) aus. Auch der Markt für Hardware soll dann wieder wachsen, wenn auch nur um 0,3 Prozent.
Tags