Im Q2 2008 weltweit 16 Prozent mehr PCs verkauft als im Vorjahr
Laut Gartner wurden im zweiten Quartal 2008 weltweit 71,9 Millionen PCs verkauft. Dies entspricht einer Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent und einer Wachstumsrate von 17,1 Prozent bleibt HP unbestrittener Markleader. Auch Dell konnte mit einem Wachstum von 21,9 Prozent stark zulegen und behauptet sich mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent auf dem zweiten Platz. Auf Platz drei folgt Acer mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent. Während der Markt in den USA mit 4,2 Prozent nur wenig zulegte, zeigte sich Europa (EMEA) mit einer Wachstumsrate von 23,5 Prozent auf 23,1 Millionen gegenüber Rezessionsängsten resistent. Auch hier liegt HP mit einem Marktanteil von 19,3 Prozent auf dem ersten Platz, gefolgt von Acer und Dell. ASUS hat zum ersten Mal den Sprung unter die Top Fünf geschafft und Fujitsu Siemens Computers verdrängt, die ein weiteres schwaches Quartal verzeichneten. In den USA wird der PC-Markt von Dell angeführt (Marktanteil: 31,9 Prozent, Wachstum: 11,9 Prozent), gefolgt von HP (Marktanteil: 25,3 Prozent, Wachstum: 5,6 Prozent) und neu Apple (Marktanteil: 8,5 Prozent, Wachstum: 38,1 Prozent).

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr