Infoniqa baut Beteiligung an Zürcher Kendox aus
Die österreichische Infoniqa-Gruppe hat ihre Beteiligung an der in Zürich beheimateten Kendox AG deutlich ausgebaut. Infoniqa hält neu rund 29 Prozent an der Spezialistin für Informations- und Wissensmanagement. Im vergangenen April hatte sich Infoniqa mit einem Anteil von 3,6 Prozent an der schweizerisch-deutschen Kendox AG beteiligt. Kendox verfügt über Standorte in Zürich, Oberriet (SG), München und Bremen. Die Lösungen werden nach eigenen Angaben in mehr als 100 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt.
Infoniqa sieht in der Beteiligung an Kendox ein ideales Sprungbrett in den schweizerischen Markt. Andererseits biete Infoniqa Kendox eine gute Plattform, um die eigene Installationsbasis schnell auszubauen. Kendox soll künftig im Unternehmensbereich Cross-Industry-Solutions die gesamte Palette der Produkte für das Dokumenten-, Informations- und Wissensmanagement abdecken.
Die Infoniqa-Gruppe wurde 2006 gegründet und bietet als international tätige IT-Lösungs- und Dienstleistungs-Gruppe mit seinen Beteiligungsunternehmen an zehn Standorten in Mitteleuropa spezialisierte Informatik-Lösungen für mittlere und grössere Unternehmen an. Hauptsitz ist in Wien.

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr