Dank Jailbreak
iOS 4.1 bereits geknackt
Die Freude für Apple währte nur kurz: Wenige Stunden nach der Veröffentlichung der neuen iOS-Version 4.1 hat ein Hacker einen Weg gefunden, wie das Betriebssystem mittels Jailbreak geknackt werden kann.
Ein Jailbreak ermöglicht die Installation von fremder Software. Apple verbietet das grundsätzlich. Pikanterweise findet sich die ausgenutzte Lücke im Boot-ROM der Apple-Hardware. Diese Komponente findet man in allen Geräten mit iOS, die seit November 2009 ausgeliefert wurden. Das bedeute, dass Apple kurzfristig nichts gegen das Installieren fremder Software auf iOS unternehmen könne, so die britische Website The Register.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr