Dank Jailbreak
iOS 4.1 bereits geknackt
Die Freude für Apple währte nur kurz: Wenige Stunden nach der Veröffentlichung der neuen iOS-Version 4.1 hat ein Hacker einen Weg gefunden, wie das Betriebssystem mittels Jailbreak geknackt werden kann.
Ein Jailbreak ermöglicht die Installation von fremder Software. Apple verbietet das grundsätzlich. Pikanterweise findet sich die ausgenutzte Lücke im Boot-ROM der Apple-Hardware. Diese Komponente findet man in allen Geräten mit iOS, die seit November 2009 ausgeliefert wurden. Das bedeute, dass Apple kurzfristig nichts gegen das Installieren fremder Software auf iOS unternehmen könne, so die britische Website The Register.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr