iPhone ohne SIM-Lock kostet in Frankreich 649 Euro
Seit gestern Abend verkauft die France-Telecom-Tochter Orange das iPhone in Frankreich. Mit einem neuen Vertrag über 24 Monate kostet das iPhone 399 Euro – gleich viel, wie bei T-Mobile in Deutschland.
Orange ist gesetzlich dazu verpflichtet, das iPhone auch ohne SIM-Lock anzubieten. Ohne Vertrag kostet das Apple-Handy 649 Euro. Allerdings fällt zusätzlich eine Gebühr von 100 Euro an, wenn der Käufer sein Telefon innerhalb der ersten sechs Monate entsperren lassen will. Dennoch ist das SIM-Lock-freie iPhone in Frankreich wesentlich günstiger als in Deutschland, wo T-Mobile das iPhone seit letzter Woche für 999 Euro anbietet.
T-Mobile ist es durch eine von Vodafone erwirkte einstweilige Verfügung zurzeit untersagt, das Handy nur in Verbindung mit einem Vertrag zu verkaufen. Heute verhandelt das Landgericht Hamburg über diese Verfügung, wobei offen ist, ob eine Entscheidung bereits heute fällt.

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr