IT-Strategie-Forum: IT wird als Bremsklotz statt „Enabler" angesehen

Uhr | Aktualisiert
Am Dienstag fand das fünfte IT-Strategie-Forum am Zürichsee statt. An der von der Schweizer Beratungsfirma Boydak Management Consulting organisierten Tagung nahmen rund achtzig Manager von Unternehmen wie BMW, Siemens, Credit Suisse, Novartis und Swiss teil. Eine Befragung der Führungskräfte ergab: Mehr als die Hälfte nimmt die IT nach wie vor nicht als „Enabler“, sondern als Bremsklotz bei Veränderungsprozessen wahr. Die Führungskräfte forderten deshalb eine frühzeitige Einbeziehung der IT im Rahmen von M&A-Transaktionen – 63 Prozent der Manager waren der Meinung, dass sie häufig zu spät oder nur unzureichend eingebunden werde. Zudem werde der weitere Ausbau von Management-Fähigkeiten immer zentraler: „Künftig steigen vor allem die Anforderungen in punkto Leadership- und Transformations-Fähigkeiten“, sagte Günter Pfeiffer, Personalchef der Swisscom. Auch Martin Strobel, CEO der Basler Versicherungen Schweiz, schlug in dieselbe Kerbe: „Die Bedeutung des technisch geprägten IT-Chefs sinkt, wohingegen die des business-orientierten COO weiter zunimmt.“ Weitere Infos zur Veranstaltung findet man auf it-strategie-forum.ch.