Patenstreit

Japan: Apple verliert gegen Samsung

Uhr | Aktualisiert

In den USA hat Apple im Patentstreit gegen Samsung gewonnen, in Asien hingegen ist Samsung siegreicher unterwegs.

Apple hat im Patentstreit mit Samsung in Japan eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Bezirksgericht in Tokio hat heute Freitag entschieden, Samsung habe keine Apple-Patente des iPhones oder des iPads verletzt und weist damit den Vorwurf, Samsung habe Apple kopiert, zurück, wie der Standard berichtet. Schon in Südkorea hatte Apple letzte Woche den Patentstreit gegen Samsung verloren.

Sieg im Heimatland

In den USA hingegen ging Apple letzte Woche siegreich aus dem Patenstreit gegen Samsung hervor. Ein Geschworenengericht erachtet es als erwiesen, dass Samsung wichtige Funktionen des iPhones und des iPads kopiert hat. Wie das Nachrichtenportal 20 Minuten berichtet, sei aber bereits kurz nach der Verkündung des Urteils Kritik am Verfahren aufgekommen. Die neunköpfige Laien-Jury habe ihr Urteil auffallend schnell gefällt, obwohl die Materie äusserst komplex sei und Milliarden auf dem Spiel stünden.

Samsung indes hatte nach dem Urteil angekündigt, Anträge auf eine Aufhebung der Jury-Entscheidung stellen zu wollen. Sollte dies keinen Erfolg zeigen, will Samsung vor Gericht Berufung einlegen.