Java-Krieg: Oracle verklagt Google wegen Android-Software
Die zwei Silicon-Valley-Schwergewichte Oracle und Google werden sich wohl bald vor Gericht wiedersehen. Oracle hat den Suchmaschinenriesen nach eigenen Angaben wegen Verletzung des Patent- und Urheberrechts im Zusammenhang mit Java verklagt. Das US-Softwareunternehmen hatte die Rechte an Java mit der Übernahme von Sun Microsystems in diesem Jahre erworben. Konkret geht es um den Einsatz der Java-Technik im Google-Handybetriebssystem Android. Google habe bei der Entwicklung von Android wissentlich und wiederholt Oracles intellektuelles Eigentum verletzt, erklärte die Oracle-Sprecherin Karen Tillman in einer offiziellen Stellungnahme am Donnerstag.

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr