Kanton Waadt zieht (vernichtende) Bilanz zur IT-Auslagerung an Bedag
Wie der Kanton Waadt in einer gestrigen Mitteilung bekannt gibt, liegt ein erster Bericht vor, in dem Bilanz gezogen wird zur Auslagerung der Informatik an die Berner Bedag. Darin wird unter anderem festgestellt, dass Beschlüsse des grossen Rats nicht eingehalten worden sind und dass die Kostentransparenz zu wünschen übrig liess. So sei eine öffentlich-rechtliche Anstalt CCE.VD als Schnittstelle zur Bedag, wie vom Stadtrat beschlossen, nie umgesetzt worden. Zudem sei von Anfang die Outsourcing-Variante favorisiert werden statt wie vom Statdtrat favorisiert eine partnerschaftliche Lösung anzustreben. 2002 sei die Bedag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden, an der sich der Kanton Waadt nicht beteiligt habe. Zu diesem Zeitpunkt wäre es notwendig geworden, die Verträge neu auszuhandeln. Insgesamt habe der Kanton Waadt von 2001 bis 2007 durch den Bezug von IT-Leistungen der Bedag Gewinne in der Höhe von 17 Millionen Franken beschert. Dabei habe zu keinem Zeitpunkt Klarheit über die tatsächlichen Kosten der von der Bedag erbrachten Leistungen geherrscht. Ein Service Level Agreement sei erst 2005 festgeschrieben worden, vier Jahre nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrags und vier Monate nachdem dieser auf den Sommer 2009 bereits wieder gekündigt worden war.

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr