Kein Handy-TV zur Euro 2008? Strahlungsgegner stoppen Anlagenbau in Zürich und Bern
Bis zum Beginn der Euro 08 wollte Swisscom die grössten Schweizer Städte mit Handy-TV versorgen. Nun ist dieses Ziel zumindest in Zürich und Bern in Gefahr, wie die Pendlerzeitung 20 Minuten berichtet. Grund dafür ist die Einsprache einer „IG Gigaherz“ gegen die benötigten DVB-H-Sender auf dem Zürichberg und dem Ulmizberg bei Bern, denen die Kantonsbehörden eine aufschiebende Wirkung erteilt hätten. Ein Vertreter der IG Gigaherz zeigte sich gegenüber 20 Minuten höchst erfreut über die gelungene Verhinderung des Sendestarts zur Fussball-Europameisterschaft, denn bis das Bundesgericht in dieser Sache entschieden habe, könne es noch Jahre dauern. „Mit Unterstützung aus der Bevölkerung“ wolle man auch gegen Anlagen an anderen Standorten vorgehen. Swisscom wolle von ihrem Ziel derzeit nicht abrücken, meldet die Zeitung weiter. Der Telco könne noch versuchen, bei den Kantonen eine Aufhebung des Baustopps für die Sendeanlagen zu erreichen.

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr