Kein Handy-TV zur Euro 2008? Strahlungsgegner stoppen Anlagenbau in Zürich und Bern
Bis zum Beginn der Euro 08 wollte Swisscom die grössten Schweizer Städte mit Handy-TV versorgen. Nun ist dieses Ziel zumindest in Zürich und Bern in Gefahr, wie die Pendlerzeitung 20 Minuten berichtet. Grund dafür ist die Einsprache einer „IG Gigaherz“ gegen die benötigten DVB-H-Sender auf dem Zürichberg und dem Ulmizberg bei Bern, denen die Kantonsbehörden eine aufschiebende Wirkung erteilt hätten. Ein Vertreter der IG Gigaherz zeigte sich gegenüber 20 Minuten höchst erfreut über die gelungene Verhinderung des Sendestarts zur Fussball-Europameisterschaft, denn bis das Bundesgericht in dieser Sache entschieden habe, könne es noch Jahre dauern. „Mit Unterstützung aus der Bevölkerung“ wolle man auch gegen Anlagen an anderen Standorten vorgehen. Swisscom wolle von ihrem Ziel derzeit nicht abrücken, meldet die Zeitung weiter. Der Telco könne noch versuchen, bei den Kantonen eine Aufhebung des Baustopps für die Sendeanlagen zu erreichen.
      
                  
                
        
        
       
Bewertungsmodell mit vier Stufen
      
      
      BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
        
 Uhr
      
     
Durch die Augen der Bösewichte
      
      
      Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
        
 Uhr
      
     
CNO Panel 2025
      
      
      Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
        
 Uhr
      
     
Thomas Sutter
      
      
      Switch ernennt neuen Managing Director
        
 Uhr
      
     
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
      
      
      IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
        
 Uhr
      
     
50 von 70 Websites fallen durch
      
      
      Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
        
 Uhr
      
     
Angebliche Prämienrückerstattung
      
      
      Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
        
 Uhr
      
     
"You are going to make me vomit"
      
      
      Unterwegs im Auto mit Mutti
        
 Uhr
      
     
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
      
      
      Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
        
 Uhr
      
     
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
      
      
      Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
        
 Uhr
      
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
