Casedoc bringt Justizplattform in die Schweiz
Casedoc bringt zusammen mit Microsoft und lokalen Integratoren seine digitale Justizplattform auf den Schweizer Justizmarkt. Ziel ist die Unterstützung der gesamtschweizerischen Lösung Justitia 4.0.

Der europäische Softwareanbieter Casedoc mit Hauptsitz in Island will sich im Schweizer Justizmarkt etablieren und hierzulande eine Präsenz aufbauen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Microsoft und lokalen Integrationspartnern zusammen, wie Casedoc mitteilt.
Der Anbieter für transformatives Prozessmanagement und digitale Justizlösungen lanciere eine Plattform zur Unterstützung des Schweizer Digitalisierungsprogramms Justitia 4.0, das Ende 2024 verabschiedet wurde. Seinen offiziellen Markteintritt in der Schweiz feierte Casedoc laut Mitteilung Anfang Juni bei einer Veranstaltung bei Microsoft Schweiz in Zürich.
Die Lösung des Softwareanbieters sei bereits europaweit im Einsatz und wurde speziell für Justizbehörden und Gerichte konzipiert. Somit soll sie Justizorganisationen dabei unterstützen, ihren Verwaltungsaufwand zu senken und integrierte digitale Dienstleistungen anzubieten. Die Plattform legt den Fokus laut Casedoc auf Fallmanagement und die Anbindung an Verwaltungssysteme, während lokale rechtliche, betriebliche und datenbezogene Anforderungen berücksichtigt werden.
Übrigens arbeiten auch die beiden Schweizer IT-Dienstleister Glaux Group und Elca gemeinsam an einer Softwareplattform für Justizbehörden. Lesen Sie hier mehr darüber.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
