Kim Dotcom kündigt Meganet an
Kim Dotcom hat ein neues Produkt angekündigt: Mit Meganet soll noch dieses Jahr ein dezentralisiertes Portal für verschlüsseltes Streaming an den Start gehen.
Kim Schmitz, auch bekannt als Kim Dotcom, sorgt mit einem Tweet für Aufsehen: "Hallo MPAA, wie wäre es mit einem globalen, dezentralisierten, nicht IP-basierten, verschlüsselten High-Speed Meganet für Dateitransfers und Streaming?", fragt der Megaupload-Gründer und ergänzt: "Kommt 2014." In einem weiteren Tweet dankt Dotcom Edward Snowden und der NSA und erklärt 2014 zum Jahr von Verschlüsselung und Privatsphäre. Sein Angebot Mega wachse jede Woche um drei Prozent, so Dotcom.
Auch dieses Jahr wird Kim Schmitz allerdings wieder vor Gericht antraben müssen. Verhandelt wird unter anderem über Schadensersatzforderungen und eine mögliche Auslieferung an die USA. Mega will seine Dienste 2014 zudem um einen verschlüsselten E-Mail-Dienst ergänzen.

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
