Verfügung ist ungültig
Kim Schmitz könnte Vermögen zurückbekommen
Megaupload-Gründer Kim Schmitz erhält möglicherweise sein Vermögen zurück. Grund sei ein Verfahrensfehler.
Der unter Hausarrest stehende Kim Schmitz hat möglicherweise Grund zum Jubeln. Er könnte sein Vermögen, das bei seiner Festnahme im Januar beschlagnahmt wurde, zurückerhalten, wie die Zeitung New Zealand Herald berichtet. Behörden in Neuseeland hätten bei der Beschlagnahmung des Vermögens von Schmitz einen Verfahrensfehler eingeräumt.
Polizei und Staatsanwaltschaft hätten nicht den korrekten Durchsuchungs-Antrag gestellt, heisst es weiter. Richterin Judith Potter habe nun die einstweilige Verfügung, die der Beschlagnahmung zugrunde lag, für "null und nichtig" erklärt.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr