Kommt das kabellose Breitband WiMax schon Ende 2005 in die Schweiz?
Die WiMAX Telecom AG stellt einen Rollout der kabellosen Breitband-Netzwerktechnologie WiMax in der Schweiz bis Ende 2005 in Aussicht. Das Unternehmen mit Sitz in Freienbach (SZ) verfügt nach eigenem Bekunden über die österreichische Tochter WiMAX Telecom GmbH über eine landesweite WiMax-Konzession in unserem östlichen Nachbarland. Dort sollen Mitte 2005 die ersten Antennen aufgestellt werden. Aber auch die Schweizer Pläne seien bereits konkret, erklärt WiMAX Telecom heute in einer Medienmitteilung. Man warte aber noch auf eine Genehmigung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom). Das Unternehmen geht davon aus, dass der schweizweite Rollout bei einem Beginn zu Jahresende bis 2008 abgeschlossen werden könne. Beim Bakom bereitet man sich erst noch auf die Einführung der Technologie vor, wie das Bundesamt kürzlich mitteilte: "Vorläufig können den Fernmeldedienstanbieterinnen, die sich mit BWA/WiMAX vertraut machen wollen, nur Versuchskonzessionen erteilt werden." Derzeit würden Konzessionserteilungsmodelle und entsprechende Gebühren geprüft. Hinter WiMAX Telecom stehen der ehemalige Telekom-Austria-CEO Werner Kastzler und surfEU-Gründer Dov Bar-Gera. Die WiMAX Telecom AG entstand letzten Dezember durch Umfirmierung aus der Twister Com Holding AG.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr