Kreditkartenbetrug: Internethändler tragen Risiko
Die Bezahlung per Kreditkarte gilt immer noch als grosses Hindernis für die noch raschere Ausbreitung des E-Commerce. Viele Kunden haben Sicherheitsbedenken. Doch vor allem die Internethändler tragen bei den zunehmenden Betrugsfällen das volle Risiko. Zudem wird ihnen wegen der speziellen Bedingungen (Mail-Phone-Order-Bestimmungen) eine höhere Kommission als beim stationären Handel belastet. Der Hauptartikel in der aktuellen Netzwoche widmet sich dem Thema Kreditkartenbetrügereien. Und im Live erklärt Guido Honegger, CEO des neuen Providers Green.ch, wie es zu dem Management Buy-out kam und wie Green.ch als Kleinprovider überleben will.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr