Lawson Software meldet Umsatzrückgang im zweiten Quartal
Lawson Software gab gestern seine Geschäftsergebnisse für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2009 bekannt, das am 30. November 2008 endete. Der internationale Anbieter von Business-Software meldet nach den US-amerikanischen Vorschriften der Rechnungslegung (US-GAAP) für das 2. Quartal 2009 einen Umsatz von 206,4 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen verzeichnet damit einen Rückgang um 6 Prozent gegenüber dem 2. Quartal des Geschäftsjahres 2008. Ein Grund für die Umsatzverschlechterung seien Währungsschwankungen.
Die Umsätze aus Lizenzgebühren gingen um 9 Prozent bzw. währungsbereinigt um 4 Prozent zurück, was Lawson auf einen niedrigeren Software-Verkaufsumsatz aufgrund der Weltwirtschaftslage zurückführt. Die Umsätze aus Beratungsleistungen sanken um 15 Prozent bzw. währungsbereinigt um 10 Prozent.
Beim Nettogewinn kann Lawson im 2. Quartal allerdings eine Steigerung verzeichnen. Aufgrund niedrigerer Rückstellungen für Steuern stieg der Nettogewinn um 13 Prozent auf 4,2 Millionen Dollar. Im vorigen Jahr betrug der Nettogewinn lediglich 3,7 Millionen Dollar.
Harry Debes, Präsident und CEO von Lawson, sieht damit die Ertragsprognose des Unternehmens erfüllt und das obere Ende der Gewinnprognose erreicht.
Aufgrund der ungewissen Wirtschaftslage gibt Lawson Software keine Prognose mehr für das am 31. Mai endende Geschäftsjahr 2009 bekannt.
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr