Lenovo erobert chinesischen Smartphone-Markt
Lenovo wird nächstes Jahr den chinesischen Smartphone-Markt anführen und damit Samsung überholen - sagt Gartner.
Apple, Samsung und Co. müssen sich warm anziehen - denn Lenovo wird sich wohl auch im Smartphone-Markt seinen Platz erobern. Gartner prognostiziert, dass Lenovo bis 2013 in China den derzeitigen Marktleader Samsung überholen wird.
Das Analystenhaus begründet diese Annahme unter anderem mit dem grossen Sprung, den Lenovo am Markt geschafft hat. Für das dritte Quartal 2012 belegt Lenovo einen Anteil von 14,8 Prozent auf dem chinesischen Smartphone-Markt. Im gleichen Quartal im Vorjahr hatte der Anteil erst 1,7 Prozent betragen. Damit liegt Lenovo derzeit zwischen Apple (6,9 Prozent) und Samsung (16,7 Prozent).
Aufstieg mit Hindernissen
Im chinesischen Smartphone-Markt könnten nur lokale Anbieter gegen weltweite Topmarken antreten, so Garter. Lenovo positioniere sich im Mid- bis Lower-End-Markt, was die Entwicklung des Unternehmens vorantreiben dürfte, da die grossen Marken in diesem Segment weniger kompetitiv seien. Obwohl diese und andere Faktoren Lenovo helfen dürften, die führende Marktposition einzunehmen, rechnet Gartner dennoch mit Hindernissen, die sich Lenovo auf dem Aufstieg nach oben in den Weg stellen werden.

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
