Linkedin erweitert Werbeprogramm mit Sponsored Updates
Das Business-Netzwerk Linkedin hat mit Sponsored Updates ein Programm lanciert, dass es Unternehmen ermöglicht ihre Werbeinhalte weiter zu verbreiten.

Linkedin hat mit Sponsored Updates ein neues Werbeprogramm lanciert. Dieses ermöglicht es Unternehmen ihre Inhalte gegen Bezahlung auf Profil-Seiten zu promoten, die nicht mit ihnen verlinkt sind. Laut eigenen Angaben sind mehr als drei Millionen Unternehmen, Organisationen und Institutionen auf dem Business-Netzwerk präsent.
Zuvor hatte Linkedin das Programm im Rahmen eines Pilotprojekts getestet. Nun sollen unter anderem Marketingunternehmen die Möglichkeit haben, ihre Inhalte potentiell unter allen 225 Millionen Linkedin-Mietgliedern zu verteilen. Die bezahlten Inhalte sollen laut Unternehmensangaben klar als "sponsored" markiert sein. Nutzer können damit aber wie mit anderen Kontakten interagieren.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
