Luxemburger LRI Invest S.A. managt ihre Fonds mit Zürcher Software
Die Luxemburger LRI Invest S.A. will ihr derzeit noch im Einsatz befindliches Fondsbuchhaltungssystem durch eine Lösung der Schweizer Profidata ersetzen. Neu wird LRI Invest das integrierte Investmentmanagement-System Xentis zusammen mit dem Order- und Investment-Compliance-Modul einsetzen. LRI Invest ist Profidatas zweiter Neukunde in Luxemburg innerhalb der vergangnen neun Monate. Nach Angaben des Unternehmens werden damit in Zukunft insgesamt sechs Investmentfondsgesellschaften und Depotbanken Xentis einsetzen.
Die LRI Invest S.A. ist Mitglied der LBBW Gruppe und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart.
Profidata ist ein im Jahr 1985 gegründetes Schweizer Softwarehaus mit Hauptsitz und Entwicklungszentrum in Urdorf bei Zürich. Das Unternehmen verfügt über weitere Geschäftsstellen in Frankfurt und Luxemburg. Profidatas Kundenstamm umfasst nach eigenen Angaben 70 Finanzinstitute in sechs Ländern.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr