Luxemburgische HAIG setzt auf Xentis von Profidata
Die Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A. (HAIG) in Luxemburg betreibt ihre Fondsbuchhaltung seit Ende Dezember 2010 auf dem Investment-Management-System Xentis des Schweizer Software-Herstellers Profidata.
Die in Luxemburg ansässige HAIG ist Ende Dezember 2010 mit Xentis des Schweizer Software-Herstellers Profidata live gegangen. Mit dem Projekt wurde im Februar 2010 begonnen. Im August 2010 wurden die ersten Fonds vom Legacy System auf Xentis migriert und im Dezember die gesamte Migration erfolgreich abgeschlossen.
Herr Jürgen Maximini, stellvertretender Geschäftsführer der HAIG, kommentiert: "Besonders hervorzuheben ist, dass die Implementierung trotz ambitioniertem Projektplan sogar vor dem ursprünglich geplanten Termin abgeschlossen werden konnte."
Die HAIG wurde 1989 in Luxemburg gegründet. Zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Hauck & Aufhäuser Alternative Investment Services S.A. administriert sie über 170 Investmentfonds und sonstige Anlagen mit einem Volumen von knapp 11 Milliarden Euro.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
