Mark Hurd landet bei Oracle
Wie Oracle am Montag mitteilte, wurde Hurd zum neuen Präsidenten des Datenbankexperten ernannt. Er ersetzt den ehemaligen Präsidenten Charles Phillips, der zurückgetreten ist.

"Mark hat brillante Arbeit bei HP geleistet, und ich gehe davon aus, dass er einen noch besseren Job bei Oracle machen wird. Es gibt keine Führungskraft in der IT-Welt mit mehr einschlägiger Erfahrung als Mark", sagte Oracle-Chef Larry Ellison laut Pressemitteilung. Die Präsidentin Safra Catz ergänzte: "Mark ist ein hervorragender Exekutive und ein bewährte Sieger." An der Seite von Catz wird Hurd als Präsident und Mitglied des Vorstandes direkt an Ellison berichten.
Der 53-jährige Hurd war wegen des Vorwurfs sexueller Belästigung und gefälschter Spesenabrechnungen Anfang August überraschend vom HP-Vorstand unsanft aus dem Unternehmen gedrängt worden. Hurd gilt als guter Freund des Oracle-Chefs Larry Ellison, der Hurds Rauswurf bei HP scharf kritisiert hatte.
Seit der Übernahme von Sun durch Oracle ist das Verhältnis zu HP gespannt, da Oracle damit zum direkten Konkurenten geworden ist. Hurds Abfindung von HP wird von US-Medien auf rund 40 Millionen Dollar geschätzt. Sein Insiderwissen wird er allerdings bei Oracle nicht zu offentsichtlich anwenden dürfen, da er bei seinem Abschied ein Vertraulichkeitsabkommen bei HP unterzeichnet hat.
“Ich glaube, dass die Strategie der Kombination von Software mit Hardware, Oracle die Möglichkeit geben wird, IBM bei Enterprise-Servern und Storage zu schlagen. Exadata ist erst der Anfang. Wir haben einige neue Systeme die wir noch diesen Monat auf der Oracle Openworld ankündigen werden. Ich bin begeistert, nun ein Teil des innovativsten Technologie-Team in der IT-Branche sein", sagte Hurd zu seiner Ernennung.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
