EDS-Übernahme ausgeplaudert
Mark Hurd soll vertrauliche HP-Internas weitergereicht haben
Noch immer rätselt die Tech-Welt über den wahren Grund für den plötzlichen Abgang von Mark Hurd bei HP. Das Wall Street Journal hat eine mögliche neue Erklärung gefunden.

Mark Hurd habe der ehemaligen externen Mitarbeiterin Jodie Fisher vertrauliche Firmeninformationen weitergereicht, schreibt das Wall Street Journal. Dies sei möglicherweise der wahre Grund für seinen plötzlichen Abgang bei HP.
Das Wall Street Journal beruft sich dabei auf einen Brief von Fishers Anwältin Gloria Allred, den sie im Juli an Hurd geschickt hatte. Er soll belegen, dass der ehemalige HP-CEO Fisher schon im März 2008 von der geplanten EDS-Übernahme berichtet habe. Offiziell gab HP die Akquisition erst im Mai 2008 bekannt.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr