Preisaufschlag von 21 Prozent
Mega-Deal: Qualcomm bietet 3,5 Milliarden US-Dollar für Atheros
Der Mobilfunkchiphersteller Qualcomm steht gemäss der New York Times kurz vor der Übernahme von Atheros - für 3,5 Milliarden US-Dollar.

(Quelle: Aboutpixel.de)
(Quelle: Aboutpixel.de)
Qualcomm bietet 3,5 Milliarden US-Dollar für Atheros, so die New York Times. Dies würde einem Aufschlag von rund 21 Prozent gegenüber dem Börsenwert entsprechen. Bezahlen könnte Qualcomm den Deal aus der "Kaffeekasse" - das Unternehmen kann auf Barreserven von über zehn Milliarden US-Dollar zurückgreifen.
Atheros entwickelt WLAN-Lösungen, die in aktuellen Smartphones und Tablets eingesetzt werden. Genau in diesen Bereich will Qualcomm mit seiner Snapdragon-Plattform weiter vordringen.
Qualcomm geht davon aus, dass zwischen 2011 und 2014 weltweit rund 2,5 Milliarden Smartphones verkauft werden.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr