"Meine beiden Buben wollen Feuerwehrastronaut werden"
In "Beyond ICT" verraten Branchenkenner etwas aus ihrem Leben abseits von Technik und Unternehmensalltag. Heute stellt sich Michael Schmidt, Country Manager von Citrix Schweiz, den kniffligen Fragen.

An welches Ereignis in Ihrer Karriere erinnern Sie sich am liebsten zurück?
Die Übernahme der Aufgabe als Country Manager in der Schweiz für Citrix vor mehr als fünf Jahren.
Was fasziniert Sie an Ihrer Tätigkeit als Country Manager Switzerland bei Citrix?
End2End-Virtualisierungslösungen von Citrix im Schweizer Markt zu positionieren und zu etablieren – und dies mit der zugehörigen „End2End-Verantwortung“ für unsere Kunden, Fachhandels-, Technologie- und Distributionspartner sowie Mitarbeiter. Ausserdem reizt mich die entsprechende Umsatzzielerreichung, Marketingaktivitäten und Technikexpertise – und dabei nahezu täglich den Erfolg sehen und spüren, den unseren Kunden und Partnern aufgrund der Nutzung der von uns entwickelten Lösungen verwirklichen.
Welche Schweizer Stadt finden Sie am schönsten und warum?
Für mich ist Rapperswil-Jona ein wirklich schönes Städtchen, das sehr viel an Charme und Abwechslung zu bieten hat.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Ich lache gern viel und oft, derzeit am meisten über das, was alles aus den Mündern meiner beiden Buben kommt (vier und zwei Jahre alt), die gern „Feuerwehrastronaut“ werden wollen oder Kinderlieder umtexten.
Worüber haben Sie sich zuletzt geärgert?
Wirklich sehr ärgert mich der Umgang vieler Nationen mit Umwelt und Natur und dass es hierfür bis heute nur sehr wenig Ansätze globaler Übereinstimmung für gemeinsame Planungen, Konzepte und Aktionen gibt.
Was machen Sie, um Stress abzubauen?
Ich laufe über den Seedamm (Holzsteg) und geniesse die Aussicht auf See, Boote und Berge und versuche dabei, den Kopf frei für neue Ideen zu bekommen.
Citrix in fünf Jahren?
Gemäss dem Zitat: "Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist" (Victor Hugo) gilt für Citrix – the sky is the limit!
Sie in fünf Jahren?
Bei strahlender Gesundheit und voller Überzeugungskraft Kunden und Partnern helfen zu können, technologisch und ökologisch wertbringende, nachhaltige und wichtige Lösungen zu implementieren.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Sorba besetzt CEO-Posten

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
