Michael Ringier: Der kostenlose Onlinejournalismus muss ein Ende haben!
Michael Ringier sieht derzeit kaum Möglichkeiten, mit Onlinejournalismus Geld zu verdienen. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Interview mit der Handelszeitung hervor. Noch nicht einmal den Ansatz eines schlagkräftigen Geschäftsmodells kann der Ringier-Verwaltungsratspräsident erkennen: „Hinsichtlich Online sehen wir derzeit keinen anderen Weg, als unser Geld mit E-Commerce zu verdienen.“ Zusätzliche Einnahmen würden zudem Kleinanzeigen wie Immobilien- und Stellenmärkte generieren. Dazu habe man vor zwei Jahren für einen „dreistelligen Millionen-Franken-Betrag“ den Scout- und Gate24-Besitzer Media Swiss gekauft.
Dennoch ist Michael Ringier überzeugt, dass jede Zeitung eine Website braucht: „Blick Online ist für Blick-Leser selbstverständlich - würde man auf den Online-Teil verzichten, würde die Marke als Ganzes massiv beschädigt“, so Ringier. „So sind wir gezwungen, Blick Online zu führen, selbst wenn wir derzeit kein Geld damit verdienen.“ Trotz allem glaubt er, dass der kostenlose Onlinejournalismus zu einem Ende kommen werde. Dazu müssten allerdings erst „vernünftige“ Micro-Billing-Lösungen zur Verfügung stehen. Für Michael Ringier steht jedenfalls fest: „Es kann nicht sein, dass wir hier "kostenlos“ Informationen anbieten, während andere Marktteilnehmer wie Google ein dickes Geschäft damit machen.“

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr