Microsoft entwickelt mit dem St. Galler ISG Institut BI-Tools
Microsoft Schweiz und das St. Galler ISG Institut wollen zusammenarbeiten. Das ISG Institut entwickelt Methoden zur Messung und Abbildung immaterieller Werte eines Unternehmens. So soll die Entwicklung eines Unternehmens besser vorausgesagt werden können.
Microsoft Schweiz sieht grosse Marktpotenziale in der Kombination von ISG-Methoden und Microsoft-Produktlösungen. „Wir erkennen hohe Synergieeffekte zwischen unserer BI-Technologie und den Methoden des ISG Institut“, sagt dazu Thomas Reitze, Director Public Sector und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz. Aktuell werden gemeinsame Pilotprojekte durchgeführt. Ab Herbst 2008 sollen erste Software-Tools gemeinsam einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr